MUSEEN
ALTE SALINE
Bad Reichenhall, 1 km entfernt
Hier drehen sich die großen Pumpräder seit 1850. Die Alte Saline in Bad Reichenhall ist eines der schönsten Industriedenkmäler unserer Zeit. Heimat der AlpenSole-Heilquelle. Bei einer Führung durch die Alte Saline könnt ihr die Geheimnisse der Reichenhaller Salzgewinnung hautnah erleben. Es erwartet euch eine interessante Führung durch das weit verzweigte unterirdische Stollensystem mit seinen Höhepunkten wie der Salzgrotte oder der Karl-Theodor-Pumpe. Danach gibt es das Salzmuseum zu entdecken und im Salzshop könnt ihr noch ein salziges Souvenir kaufen.
PARK KINO REICHENHALL
Bad Reichenhall, 1 km entfernt
Reichenhaller Kinotradition seit 1918! Hier erwartet euch ein Filmtheater mit Hauptaugenmerk auf gehobener Unterhaltung, anspruchsvollem Programm und Familienfilmen. Nach fortlaufenden Renovierungen erstrahlt das Kino wie ein kleines Juwel und begeistert Einheimische sowie Gäste!
PHILHARMONIE REICHENHALL
Bad Reichenhall, 1 km entfernt
Die Bad Reichenhaller Philharmoniker sind das einzige philharmonische Kurorchester Deutschlands. 40 internationale Künstler von höchstem Niveau produzieren hier musikalische Vielfalt von anspruchsvoller Klassik bis zur leichten Kurmusik. Die stilvolle Konzertrotunde im Königlichen Kurgarten lädt fast täglich zu Kurkonzerten mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern.
REICHENHALL MUSEUM
Bad Reichenhall, 3 km entfernt
Das Stadtmuseum Bad Reichenhall im historischen, denkmalgeschützten Salinenkasten beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte und Entwicklung der Stadt Bad Reichenhall als bedeutende Salinen- und Kurstadt. Das „Salz" bildet dabei den roten Faden durch die Themen der Ausstellung.
SALZBURGER FREILUFT MUSEUM
Großgmain, 7 km entfernt
Idyllisch gelegen inmitten des Naturparks Untersberg nahe der Stadt Salzburg dokumentiert das Salzburger Freilichtmuseum das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften im Salzburger Land vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Auf 50 Hektar Fläche ist es praktisch, dass man nicht nur zu Fuß unterwegs sein muss: die historische Museumseisenbahn ist hier eine Attraktion für Jung und Alt!
PORSCHE TRAUMWERK
Zwischen Aufham und Anger, 11 km entfernt
Eine Ausstellung zum Träumen! Hans-Peter Porsche präsentiert in seinem Traumwerk zwischen Piding und Anger seine großartige nostalgische Blechspielzeugsammlung, aber auch die Modellbahnwelt zwischen Romantik und Hightech. In eigens vorgesehenen großzügigen Ausstellungsflächen werden außerdem zu wechselnden Themen seltene Exponate der privaten Oldtimersammlung von Hans-Peter Porsche in Szene gesetzt.
HANGAR 7
Salzburg, 15 km entfernt
Der Hangar-7 am Salzburg Airport ist eine Kombination aus Architektur, Kunst, Technik und Genuss. Das futuristische Gebäude beheimatet die große Sammlung an historischen Flugzeugen der Flying Bulls, sowie zahlreiche Rennboliden aus dem eigenen Rennstall der Marke. Dazu kommen laufend wechselnde Kunstausstellungen und das unschlagbare kulinarische Programm auf Welt-Niveau. Auf jeden Fall einen Abstecher hier hin machen!
HAUS DER BERGE
Berchtesgaden, 16 km entfernt
Das Informations- und Bildungszentrum des Nationalparks Berchtesgaden begrüßt seine Besucher direkt am Ortseingang von Berchtesgaden. In den Ausstellungen erfahren große und kleine Besucher alles über die Natur in Deutschlands einzigem Alpen-Nationalpark vom Grund des Königssees bis zum Gipfel des Watzmanns.
MUSEUM DER MODERNE
Salzburg, 18 km entfernt
Das Museum der Moderne liegt wunderschön gelegen auf dem Salzburger Mönchsberg. Auf vier Ebenen wird hier internationale Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts eindrucksvoll präsentiert. Das Museum ist bequem über den Mönchsbergaufzug zu erreichen. Nach dem Museumsbesuch lädt das Café / Restaurant M32 mit seiner grandiosen Aussicht über die Dächer der Salzburger Altstadt zum genießen ein.
DOMQUARTIER
Salzburg, 19 km entfernt
Ein prächtiges Kultur-Highlight im Herzen der Stadt Salzburg: In den Prunkräumen des Domquartier wird Geschichte eindrucksvoll erlebbar gemacht. Während des Museums-Rundgangs durch die Alte Residenz und auf der Dombogenterrasse genießt man außerdem herrliche Ausblicke auf die Stadt.
SALZBERGWERK BERCHTESGADEN
Berchtesgaden, 18 km entfernt
Ein weiterer Klassiker im Berchtesgadener Land: eine beeindruckende Reise in das Innere des Salzberges. Los geht es mit der Umkleide in korrekte Bergmannsoveralls. Danach erfolgt die Einfahrt in das Besucherbergwerk mit der Bergwerksbahn. Nach der Bergmannsrutsche folgt mit der Fahrt über den unterirdischen Salzsee ein Highlight der Tour untertage. Der Besuch ist phanatsievoll und modern gestaltet und es kommt keine Sekunde Langeweile auf. Noch heute wird hier Salz aktiv abgebaut. Seit 1517.
MOZART GEBURTSHAUS
Salzburg, 18 km entfernt
W. A. Mozart wurde 1756 im „Hagenauer Haus“ der Getreidegasse 9 in Salzburg geboren. Heute gehört Mozarts Geburtshaus zu den meist besuchten Museen Österreichs und ist vor allem für Mozart-Fans ein absolutes Highlight. Direkt in der Salzburger Altstadt gelegen, kommt man hier bei jedem Salzburg besuch vorbei.
LOKWELT FREILASSING
Freilassing, 19 km entfernt
Seit 2006 empfängt die Lokwelt Freilassing mit ihren herausragenden Lokomotiven interessierte Gäste mit den Schwerpunkten Technik und Verkehr. Im ehemaligen Bahnbetriebswerk, einem wunderschönen, denkmalgeschützte Rundlokschuppen werden hier wertvolle Lokomotiven des Deutschen Museums Verkehrszentrum ausgestellt.
DOKUMENTATION OBERSALZBERG
Obersalzberg, 22 km entfernt
Die Dokumentation Obersalzberg bietet an diesem historischen Ort die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Obersalzbergs und der Geschichte des Nationalsozialismus insgesamt auseinanderzusetzen. Die multimediale Ausstellung dokumentiert die Geschichte des Obersalzbergs in Verbindung mit der nationalsozialistischen Diktatur.
STILLE-NACHT-MUSEUM & KAPELLE
Oberndorf, 32 km entfernt
Im Stille-Nacht-Museum wird die Geschichte des wohl berühmtesten Weihnachtslieds der Welt am Ort seiner ersten Aufführung präsentieren. Am 24. Dezember 1818 wurde das Lied Stille Nacht, heilige Nacht zum ersten Mal von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Oberndorf gesungen. Neben der Kapelle an der Stelle der ehemaligen St.-Nikolaus-Kirche (St. Nikola), in der das Weihnachtslied zum ersten Mal aufgeführt wurde befindet sich heute auch ein Museum.
MAMMUT MUSEUM
Siegsdorf, 33 km entfernt
Das Naturkunde- und Mammut Museum in Siegsdorf ist mit seiner liebevollen Gestaltung eine Attraktion. Man erlebt eine Zeitreise in die Stein- und Eiszeit. Im Chiemgau wurde das größte Mammut-Skelett Deutschlands gefunden.
PORSCHE FAHR(T)RAUM
Mattsee, 38 km entfernt
Der österreichische Visionär Ferdinand Porsche und sein Team spielten eine maßgebliche Rolle in der Entwicklung der Mobilität. Am Mattsee führt die Erlebniswelt mit seinen außergewöhnlichen Exponaten abwechslungsreich durch die Jahrzehnte ab 1900. Besucher können den ersten Sportwagen von 1910, den massentauglichen Volkswagen und viele weitere Meilensteine der Mobilität bestaunen. Im »Traktor-Stadl« thematisiert der fahr(T)raum die Mechanisierung der Landwirtschaft, die das bäuerliche Leben in den Fünfziger- und Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts wandelte.
Es gibt so viel zu entdecken!
Und Übernachten könnt ihr in einem süßen Boutique-Hotel . Hier bucht ihr den besten Preis: