Die Predigtstuhlbahn – Grand Dame der Alpen und älteste Seilbahn der Welt

Nostalgie-Seilbahn – Kulinarik – Echtes Bergerlebnis

Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall wird auch liebevoll als „Grande Dame der Alpen“ bezeichnet. Denn sie ist die letzte ihrer Art, immer noch im Original erhalten und steht zu Recht unter Denkmalschutz. Von Anfang an galt die Predigtstuhlbahn als Muster einer vollkommenen Seilschwebebahn und war der Inbegriff für Eleganz im Seilbahnbau. Das hat sich bis heute kaum geändert. Ihre himmelwärts gerichteten Monumentalstützen und das Bergrestaurant sowie Berg- undTalstation sind steinerne Zeugen der „Neuen Sachlichkeit“ – jener kurzen Architekturepoche die den verspielten Jugendstil ablöste und als Wegbegleiter des Bauhaus gilt.

Als am 1. Juli 1928 die Predigtstuhlbahn ihren Fahrbetrieb aufnahm, war die Stimmung euphorisch. Für Bad Reichenhall galt die Bahn als Inbegriff des Aufschwungs. Die Weltpresse rühmte Geschwindigkeit, Lautlosigkeit und Sicherheit.- Attribute die heute wie damals gültig sind. Die eingebauten Spanngewichte waren mit 104.000 kg die mächtigsten der Welt. Als Architekt konnte Wilhelm Kahrs gewonnen werden, Direktor der Baufirma Hochtief, der fast zeitgleich die damals weitestgespannte Melan-Bogenbrücke der Welt baute. Lois Zuegg, der geniale Erfinder der modernen Seilschwebetechnik, perfektionierte mit der Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall den Seilbahnbau durch mehrere Innovationen und Erfahrungen beim Bau diverser Vorgängerbahnen, die es heute allesamt nicht mehr gibt.

Bildnachweis: ©predigtstuhlbahn – Predigtstuhlbahn GmbH & Co. KG

Atemberaubende Fernsicht in das Salzburger Becken und die Hochalpen

Die Predigtstuhlbahn fährt seit 1928 mit ca. 18 km/h ihre Fahrgäste auf 1584 Meter. Die weithinsichtbaren roten „Salonwagen“ in Pavillonform schweben sanft über die schroffen Felsen desPredigtstuhls nach oben und nach knapp 9 Minuten betreten die Fahrgäste eine neue Welt. Eine natürliche alpine Umgebung mit frischer Bergluft und dem würzigen Duft der Latschenkiefern umgibt die Besucher. Vom Gipfel aus hat man eine atemberaubende Fernsicht auf die Stadt Bad Reichenhall und in das Salzburger Becken im Norden. Im Süden zeichnen sich der Watzmann, sowie die Hochalpen ab. Im Westen reicht der Blick bis weit in die Chiemgauer und Tiroler Alpen.

Herzhafte Spezialitäten, hausgemachte Kuchen und Gourmetrestaurant

Die Almhütte auf der Schlegelmulde ist ein beliebtes Ziel der Wanderer aus Nah und Fern, die zu Fuß den Predigtstuhl besteigen. Aber auch die Bahngäste spazieren gerne den eigens angelegten Höhenkurweg entlang zur Alm, um sich mit herzhaften Spezialitäten und hausgemachten Kuchen verwöhnen zu lassen. Wer gehobene Gastronomie genießen möchte, der ist im Bergrestaurant in der Bergstation richtig. Hier sorgt das Spitzen-Küchenteam mit ihrer abwechslungsreichen Speisekarte für wahre Gourmetfreuden. Die legendäre Aussichtsterrasse lädt heute wie damals zum Verweilen ein.

Die Almhütte auf der Schlegelmulde / Bildnachweis: ©predigtstuhlbahn – Predigtstuhlbahn GmbH & Co. KG

Feiern und Tagen in der neuen „Beletage“

Im Souterrain des Bergrestaurants wurde am 01. Juli 2018, pünktlich zum 90. Geburtstag derPredigtstuhlbahn, die edle „Beletage“ eröffnet. Nach einer Bauzeit von nur einem knappen halben Jahr,erstrahlt dieses Juwel im Glanz einer neuen Ära. Angelehnt an den Stil des luxuriösen Adlon Berlin, bieten sowohl die urigen „Max Stuben“, als auch das noble „Evelynes“ den passenden Rahmen für Feste jeder Art.
Die Räume sind ausgestattet mit modernster Medientechnik und machen die „Beletage“ zu einerbeliebten Seminar- und Tagungslocation.
Ab Mai 2019 dürfen auf dem Predigtstuhl in den Räumen der „Beletage“ auch Trauungen durchgeführtwerden. Das Team des Bergrestaurants steht Heiratswilligen rund um die Planung und Organisation mit Rat und Tat zur Seite.

Der Eingang zur Beletage / Bildnachweis @Günter Standl Fotografie

Evelynes Bar in der Beletage / Bildnachweis @Günter Standl Fotografie

Max-Stuben in der Beletage / Bildnachweis @Günter Standl Fotografie

Unser Leitmotiv: Wir sind der Premium-Entschleunigungsberg der Alpen

Der Predigtstuhl Bad Reichenhall ist der Premium-Entschleunigungsberg im Alpenraum und bietet seinen Gästen eine Auszeit vom Alltag ohne Stress und Hektik. Unsere Gäste können bei uns zur Ruhe kommen und natürliche Bergerlebnisse sowie eine gehobene Gastronomie auf 1600m Höhe genießen. Die älteste original erhaltene Seilbahn der Welt dient dabei heute wie schon im Erbauungsjahr 1928 mit der immer gleichen Fahrgeschwindigkeit als bequeme Aufstiegshilfe.

Bildnachweis: ©predigtstuhlbahn – Predigtstuhlbahn GmbH & Co. KG

Details:

Bauzeit: 1927 – 1928
Streckenlänge: 2.380 m Höhenunterschied: 1.140 m Fahrgeschwindigkeit: 18 km/h
Fahrzeit: 8,5 Minuten
Fahrgäste pro Jahr: zw. 60.000 und 70.000

Weitere Infos, Veranstaltungen und Fahrpreise finden Sie immer aktuell auf der Website der Predigtstuhlbahn.

Historisches Gipfeltreffen / Bildnachweis: ©predigtstuhlbahn – Predigtstuhlbahn GmbH & Co. KG

Quelle: Infotext mit freundlicher Genehmigung der Predigtstuhlbahn GmbH & Co. KG

Bildrechte:

Titelbild: © Berchtesgadener Land Tourismus.

Beitragsbilder: Bildnachweis: © predigtstuhlbahn – Predigtstuhlbahn GmbH & Co. KG und @Günter Standl Fotografie