Erfindergeist und Braukunst bilden die Kulisse für Ausstellungen, Führungen und Feste im Jubiläumsjahr 2019.
Die erste Pipeline der Welt
In der Alpenstadt Bad Reichenhall steht mit der Alten Saline die älteste Binnensaline der Welt – seit dem Jahre 696 wird Salz produziert. Das Salz, das in Bad Reichenhall in flüssiger Form als Sole aus Quellen gewonnen wird, hat Bad Reichenhall berühmt und reich gemacht, es war das „Dubai des Mittelalters“.
Als es nicht mehr genug Holz zum befeuern der der Sudpfannen gab, wollte man die Sole in waldreichere Gebiete nach Traunstein zur Verarbeitung leiten. Keine einfache Aufgabe, denn es mussten große Höhenunterschiede auf dem Weg überwunden werden. So entstand vor 400 Jahre die erste Pipeline der Welt, eine technische Pionierleistung von Simon und Hans Reiffenstuel. 8400 handgebohrte Holzrohre, sogenannte „Deicheln“ wurden verlegt, sieben Hebewerke mit Wasserkraftpumpten gebaut.
525 Jahre Bürgerbräu und das Reichenhaller Reinheitsgebot
Stadtheimatpfleger und Historiker Dr. Johannes Lang entdeckte bei umfangreichen Recherchen, dass die Anfänge der renommierten Brauerei bereits im 15. Jahrhundert, 1494 zu finden sind. Wenn man bedenkt, dass Christoph Kolumbus erst im Jahre 1492 Amerika entdeckte, so ist es durchaus bemerkenswert, was sich in Bad Reichenhall in dieser Zeit entwickelte. Damals wurde erstmals in den Steuerbüchern der Name des Brauers Martin Aigner erwähnt, mit Adresse des heutigen Bürgerbräus. Über fünf Jahrhunderte Heimat und Braukunst feiert die Brauerei Bürgerbräu 2019 und blickt damit auf eine der längsten Brautraditionen im südostbayerischen Raum zurück.
Das Bad Reichenhaller Reinheitsgebot (1493) ist eines der ältesten Qualitätsverordnungen und wurde lange vor dem Bayerischen Reinheitsgebot (1516) erlassen. Gut für die Salinenarbeiter und gut für die Brauerei. Es löschte den Durst und schützte zugleich die Salinenarbeiter und Bürger vor ernsthaften Erkrankungen. Schon damals achtete man in Bad Reichenhall auf die Gesundheit – wenn auch mehr unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Bräukalender mit vielen Höhepunkten zum Jubiläum
Aus dem Festprogramm:
- Starkbierfesttage von 6. März bis 19. April
- Sommerfest mit Live-Bands und Streetfood-Festival 28. bis 30. Juni
Weitere Infos:
www.bad-reichenhall.de/bier-salz
Quelle: Berchtesgadener Land Tourismus https://www.berchtesgadener-land.com/presse