Lokwelt Freilassing

Die 2006 eröffnete Lokwelt Freilassing ist mit ihren herausragenden Lokomotiven ein Museum erster Güte im Landkreis Berchtesgadener Land. 

Mit den Schwerpunkten Technik und Verkehr stellt das Eisenbahnmuseum einen speziellen Bereich in der Museumslandschaft dar, einen Bereich, der Freilassings Stadtgeschichte maßgeblich geprägt hat.

Nicht zuletzt die authentische Lage, direkt an der Bahnlinie München – Salzburg, unterstreicht das Flair, das das ehemalige Bahnbetriebswerk dem jetzigen Museum eingehaucht hat. 

Bildnachweis: Lokwelt Freilassing

Das Fundament des Museums „Lokwelt Freilassing“ bilden somit der wunderschöne, denkmalgeschützte Rundlokschuppen auf der einen Seite, die wertvollen Lokomotiven des Deutschen Museums Verkehrszentrum – gewissermaßen ein Qualitätssiegel – auf der anderen Seite: Ausstellungsgebäude und Ausstellungsinhalte passen perfekt zusammen.

Ein Angebot von qualitativ hochwertigen Veranstaltungen sorgt regelmäßig dafür, dass es selbst für Kenner der Lokwelt immer wieder einen Anreiz gibt, dem Museum einen Besuch abzustatten. Das Programm ist stets eine ausgewogene Mischung aus eisenbahnbezogenen und musikalischen Veranstaltungen – dazu zählen Vorträge zur u.a. lokalen Bahngeschichte, Fahrzeugschauen, das Modellbahnwochenende, die beliebten Jazzfrühschoppen und die Lokwelt – Weihnacht. 

Nach dem Motto „Vergangenheit bewahren und die Gegenwart lebendig gestalten“ ist die Lokwelt Freilassing ein besonderes Denkmal und Wahrzeichen in und für die Stadt der Eisenbahn. 

BITTE EINSTEIGEN! 

Bildnachweis: Lokwelt Freilassing

Schauen Sie doch einfach vorbei und lassen Sie sich begeistern von 150 Jahren Bahntechnik. Sie sind herzlich willkommen!

 

Lokwelt Freilassing 

Westendstr. 5

83395 Freilassing

www.lokwelt.freilassing.de

 

Bild und Textnachweis: mit freundlicher Genehmigung der Lokwelt Freilassing